VLM60

Mehrdimensionale Geschwindigkeitsmessung

VLM60 - Optischer Geschwindigkeitssensor

Das neue optisch-berührungslos arbeitende Geschwindigkeits- und Längenmessgerät VLM60 ist besonders für Anwendungen mit Prozessgeschwindigkeiten bis 5 m/s bzw. für Stop-and-go-Prozesse geeignet und es verfügt über eine echte Nullpunkterfassung der Geschwindigkeit. Das neue Mitglied der erfolgreichen VLM-Serie ist eine komplette Neuentwicklung. Es schließt die Lücke zwischen einfachen Drehgebern und den komplexen VLM500-Systemen. Mit der kleinen Bauform und einem Arbeitsabstand von 100 mm ist das VLM60 auch für beengte Platzverhältnisse geeignet.

Dieses Geschwindigkeits- und Längenmessgerät wurde kofinanziert von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Operationelles Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014-2020 - Investitionen in Wachstum und Beschäftigung. Projektnummer: TBI-V-1-289

VLM60

Das berührungslos-optisch arbeitende VLM60 ist ein modernes Geschwindigkeits- und Längenmessgerät in einem robusten Aluminium IP65-Gehäuse. Eine automatisch geregelte Weißlicht-LED beleuchtet die Oberfläche des Messobjekts. Das reflektierte Licht wird von der integrierten Präzisionsoptik auf den Optical Track Bildsensor projiziert. Die Bewegung des Messobjektes wird auf diese Weise mittels eines Korrelationsverfahrens erfasst. Dabei wird die Geschwindigkeit bidirektional sowohl in x- als auch in y-Richtung gemessen. Das VLM60 kann als direkter Ersatz für Messräder verwendet werden. Der eingebaute TTL-Impulsausgang hält für beide Bewegungsrichtungen je zwei Phasen A und B vor. Optional kann der berührungslose Sensor um eine Ethernetbasierte Feldbusschnittstelle erweitert werden. Durch die flexible Einbaulage, die geringen Abmaße und den kurzen Messabstand von 100 mm lässt sich das VLM60 in verschiedenste Anlagen einfach integrieren.

Vorteile:

  • Erfassung von Längs- und Querbewegung
  • Erkennung Richtungswechsel
  • Keine Mindestgeschwindigkeit, Messung ab 0 m/s
  • Arbeitsabstand: 100 mm
  • Kein Schlupf
  • Verschleißfrei
  • High-Power Beleuchtungs-LED, austauschbar
  • Keine gefährliche Laserstrahlung
  • Robust und präzise
  • Einfache Installation
  • Wartungsfreundlich
  • PC-Software zur Parametrierung
  • Qualitätsprodukt Made in Germany



 

Robust und vielseitig
Das VLM60 ist durch seinen robusten Aufbau für den Einsatz in rauer Industrieumgebung ausgelegt. Der Schutzgrad IP65 ermöglicht Messungen auch unter widrigen Messbedingungen. Das Gerät kann dadurch in einer Vielzahl von Produktionsabläufen Geschwindigkeiten und Längen erfassen.

Geringer Service- und Wartungsaufwand
Aufgrund des berührungslosen Messprinzips arbeitet das VLM60 nicht nur genauer als schlupfbehaftete abrollende Systeme, sondern auch ohne reibungsbedingten Verschleiß. Dies minimiert den Serviceaufwand und schließt zudem eine Beschädigung oder Beeinflussung der zu messenden Oberfläche aus.

Flexibel und integrierbar
Durch die Parametrierbarkeit kann der Anwender die Ausgabesignale leicht und flexibel an seine Applikation anpassen. Unter anderem lassen sich Erfassungs- und Ausgabezeiten, gleitende Mittelung oder die Skalierung der Impulsausgabe parametrieren. Das VLM60 kann darüberhinaus durch seine optionale Felbusschnittstelle leicht in vorhandene Prozesse, Steuerungen oder in die Prozessdatenerfassung eingebunden werden. Das Parametrierprogramm "VLMTool" steht kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Arbeitsabstand

100 mm 

Abstandstoleranz

max. ±10 mm 

Messbereich

 0 ... 300 m/min

Messunsicherheit1)
  < 1 % bei bei nominalem Arbeitsabstand
Reproduzierbarkeit1)

< 1 %

Messprinzip

Korrelationsverfahren

Beleuchtung

Weißlicht-LED (Lebensdauer > 5 Jahre, austauschbar) 

Zustandsanzeige

Mehrfarbige Signal-LED (grün/rot) im Gehäusedeckel

Spannungsversorgung Vsup

12 ... 30 VDC, max. 7 W

Temperaturbereich

0 °C ... 50 °C

Schutzart

IP 65

EMV

CE konform entsprechend Industrienorm IEC 61326:2020
(geprüft durch akkreditiertes Labor)

Gewicht, Maße

ca. 1,45 kg, 135 mm x 140 mm x 60 mm (ohne Anschlüsse)

Programmierschnittstelle

USB, für Parametrierung und Firmware-Update

Schaltsignale

Statusausgang ( Vsup - 1 V, 100 mA max., kurzschlussfest, Transistorausgang)
Triggereingang (10 … 30 V, 3 mA max., opto- isoliert)

Impulsausgabe (Encoder)

Je Bewegungsrichtung 2 Phasen (A/B, 90°)
5V TTL, Ausgabefrequenz max. 1 MHz, max. 100 mA je Phase

Feldbusschnittstelle (optional)

Ethernet (FBFE), Profinet IO (FBPN),

Standardlieferumfang

VLM60, Datenkabel, Einrichthilfe, USB-Stick mit Dokumentation und Software, gedrucktes Handbuch

1)DIN 1319 / ISO 3534, vom gemessenen Längenwert, Prüfbedingung: Messlänge 10 m, konstante Geschwindigkeit, nominaler Arbeitsabstand, aktive Filterung, konstante Temperatur (20 °C) und gleichbleibende Beleuchtung.